ENNEAGRAMM AUSBILDUNG & FORTBILDUNG

DAS SPIRITUELLE ENNEAGRAMM

Unter der Leitung von OM C. Parkin und Ulrike Porep hat im August 2022 eine 2- jährige Enneagramm-Ausbildung mit integrierter Fortbildung begonnen. Sie richtet sich an Menschen, die den Wunsch nach Selbsterkenntnis in sich tragen und ernsthaftes Interesse an Selbsterforschung und Selbstentfaltung haben.

Ein Kernanliegen der Aus- und Fortbildung besteht darin, zu erkennen, wie die Psyche aus einem wandelbaren, fließenden Zustand in einen krankhaften Zustand der Fixierung gerät, und wie das Potential des Archetyps, der natürliche Zustand des Menschen, ins Leben treten kann.

Die Ausbildung umfasst sieben Treffen, in denen die Grundlagen des Enneagramms vermittelt, sowie Einblick in alle 9 Fixierungen und die Untertypen gegeben werden. In den letzten drei Ausbildungs-Treffen wird der Focus u.a. auf der Arbeit mit Klienten und der Vertiefung einzelner Aspekte des Enneagramms der Charakterfixierungen liegen. Zudem gibt es ab dem 6. Treffen die Möglichkeit der Teilnahme am bestehenden Angebot der Enneagramm-Supervision.

 Voraussetzung für die Teilnahme an der Enneagramm Ausbildung ist das Treffen „Enneagramm und innerer Weg“.  Dieses Treffen ist auch offen für alle Enneagramm-Interessierten.

Neu ist die Möglichkeit einer Enneagramm-Fortbildung, die in die Ausbildung integriert ist. Auch diese beginnt mit dem Treffen vom 19.-24. August 2022. Sie umfasst die ersten vier Treffen, in denen die grundlegenden Lehren des Enneagramms vermittelt werden. Voraussetzung für die Teilnahme an der Fortbildung ist ebenfalls das offene Treffen „Enneagramm und innerer Weg“. Nach dem vierten Treffen können Interessierte sich auch noch entscheiden, die gesamte Ausbildung zu machen.

Der Beginn einer folgenden Enneagramm Ausbildung ist in Planung. Bei Interesse an der Teilnahme bitte direkt unter info@enneallionce.de anfragen.

Weitere ausführliche Informationen zu der Enneagramm-Ausbildung finden Sie unter:
 www.enneagramm-ausbildung.de

„Im größten Gift liegt auch die Heilkraft.“

OM C. Parkin